Wie jetzt du fährst zu einem Friedhof? Warum machst du denn sowas? Das ist doch makaber werdet ihr euch jetzt bestimmt denken. Ja, aber nur wenn man den geschichtsträchtigen Hintergrund dieser außergewöhnlichen Gedenkstätte nicht kennt. Denn dieser Friedhof ist mehr als „nur“ ein Soldatenfriedhof. Im ersten Weltkrieg mussten rund 10 MIO Soldaten ihr Leben beim Kampf um ihr geliebtes Land lassen. Damals wurden die Toten sofort an Ort und Stelle beerdigt. So kam es, dass 1259 Männer ihre letzte Ruhestätte in Nasswand fanden. Im Laufe der Jahre verwilderte der Friedhof immer mehr, bis er schlussendlich gänzlich verfiel. Frau Waltraud Fuchs entdeckte die alten Gräber durch Zufall und restaurierte sie aus eigener Tasche. Bis heute ist der Kriegerfriedhof Nasswand im privaten Besitz der Familie Fuchs die den Großteil der finanziellen Aufwendungen selbst trägt. Wer auf der Durchreise ist, sollte unbedingt einen kurzen Stopp dort einlegen, um zumindest ein paar Cent in die Friedhofskasse zu werfen.