Also fangen wir einmal bei der grundlegenden Frage an warum ich mich überhaupt nach einer Multifunktionsuhr umgesehen habe. Wie diejenigen die meinen Instagram-Account WinniesWelt schon länger folgen bereits wissen, liebe ich Abwechslung. Dies kann man auch auf meine sportlichen Aktivitäten ummünzen. Grundsätzlich verbringe ich wahnsinnig gerne viel Zeit in der Natur, ganz egal ob beim Schwimmen im See, beim Mountainbiken in den heimischen Wäldern, beim Laufen durch die Straßen der Stadt oder beim Wandern hoch auf den Gipfeln der Kärntner Berge. Denn mein Herz schlägt für Abwechslung und genau das sollte meine zukünftige Uhr auch tun. Die Polar Vantage M verfügt über 130 verschieden Sportarten. Daraus kann man seine 20 Favoriten (dies ist sogar mir zu viel
) auswählen und über die Polar Flow App auf die Vantage übertragen, um dort individuelle Einstellungen vorzunehmen. Problemlos hatte ich in weniger als 15min meine Top 6 mit unterschiedlichen Puls-, Geschwindigkeits- und Leistungszonen ausgestattet sowie ein eigenes Bildschirmdesign festgelegt. Die Einstellungen selbst habe ich an meinem Laptop durchgeführt. Denn dies finde ich aufgrund des großen Bildschirms leichter.