In dieser Unterkategorie dreht sich alles um die angenehmen Dinge im Leben. Der Name ist quasi Programm. Egal ob Beauty, Fitness, die neuesten Trends, Produktvorstellungen oder Bücherempfehlungen hier kommt kein Lifestyle-Thema zu kurz.

Gegen die Diktatur der Gewinner: wie wir verlieren können, ohne Verlierer zu sein – Rezension

Wie Sie Kunden gewinnen, wie Sie Menschen gewinnen, wie Sie im Leben gewinnen: Das Dogma vom Gewinnen-Müssen ist ungebrochen. Über das Verlieren spricht keiner – aus Angst, als Versager dazustehen. Tim Leberecht sieht darin jedoch eine große Chance: Denn nur eine Gesellschaft, in der wir verlieren können, ohne als Verlierer abgestempelt zu werden, ist eine humane Gesellschaft. Leberecht stellt die vorherrschende Winners-take-all-Mentalität infrage, geht auf verschiedene Arten des Verlierens ein und beschreibt Strategien, wie wir mit Niederlagen und Verlusten produktiv umgehen können. Sie reichen von sozialer staatlicher Fürsorge über Raum für Negativerfahrungen in der Arbeitswelt bis hin zum bewussten persönlichen Verzicht. Eine scharfsinnige Beobachtung unserer Gesellschaft, ein radikaler Tabubruch, der die Verletzlichkeit in einer durchoptimierten Welt als Stärke begreift, und die anregende Utopie einer zutiefst menschlichen Gesellschaft der guten Verlierer (Quelle: Droemer-Knaur-Verlag).

WeiterlesenGegen die Diktatur der Gewinner: wie wir verlieren können, ohne Verlierer zu sein – Rezension

Old Bones: Tote lügen nicht – Rezension

Kannibalische Siedler und eine Wahrheit, die noch immer Tote fordert: der Auftakt einer neuen Thriller-Reihe der Bestseller-Autoren Preston / Child um die Archäologin Nora Kelly und FBI-Agentin Corrie Swanson 1846 wird ein Siedler-Treck, bekannt als die Donner Party, in der Sierra Nevada vom Winter überrascht. Nur durch Kannibalismus kann ein Teil der Gruppe überleben. Doch das ist nicht die grausamste Wahrheit. Die Archäologin Dr. Nora Kelly ist begeistert, als ihr Hinweise auf das bis heute nicht entdeckte Lager der sagenumwobenen Donner Party zugespielt werden. Doch die Ausgrabungen erweisen sich schnell als erheblich gefährlicher, als Nora vermuten konnte. Bald führen ihre Recherchen die Archäologin und ihr Team auf die Spur eines Verbrechens in der Gegenwart, das weitaus grausamer und bizarrer ist als der Kannibalismus der Siedler. Die Ermittlungen in dem Fall leitet die junge FBI-Agentin Corrie Swanson. Die beiden Frauen ahnen nicht, dass Corries erster großer Fall auch ihr letzter zu werden droht … (Quelle: Droemer-Knaur)

WeiterlesenOld Bones: Tote lügen nicht – Rezension

Die Modeschöpferin – Rezension

Rom im August 1961: Bis zur Erschöpfung arbeitet die berühmte Modeschöpferin Simonetta de Rosa mit ihrem Team an der neuen Kollektion, die im Herbst auf einer glamourösen Modenschau präsentiert werden soll. Da erreichen sie zwei Nachrichten, die alles infrage stellen, was sie sich aufgebaut hat: Ihre Schwester Chiara, zu der sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, scheint eine Affäre mit dem Mann zu haben, den Simonetta liebt. Plant Chiara, die ebenfalls als Modedesignerin arbeitet, sich auf diese Weise an Simonetta zu rächen? Und ein amerikanisches Modehaus ist an zwei ihrer streng geheimen Entwürfe gelangt – wer aus ihrem Team, das ihr wie eine Familie ist, hat Simonetta derart betrogen, hat Modespionage betrieben, gar einen Mord begangen? Der Termin für die Modenschau rückt unerbittlich näher, und Simonetta braucht all ihre Kraft, um ihre Kollektion doch noch zu dem Mode-Wunder zu machen, das alle erwarten. Wem kann sie jetzt noch trauen? (Quelle: Droemer-Knaur Verlag).

WeiterlesenDie Modeschöpferin – Rezension

Im grausamen Licht der Sonne – Rezension

Flieh, soweit du kannst – deiner Vergangenheit entkommst du nicht! Nalini Singhs fesselnder Thriller mit eine Prise Romantik vor der atemberaubenden Kulisse Neuseelands. Als Ana nach acht Jahren am anderen Ende der Welt nach Golden Cove zurückkehrt, scheint sich dort kaum etwas verändert zu haben. Beinahe könnte sie glauben, dass die Zeit stehen geblieben ist – wäre da nicht Will, der neue und einzige Cop im Ort, der seltsam unnahbar wirkt. Wie sehr die Dinge tatsächlich beim Alten geblieben sind, wird Ana allerdings erst bewusst, als erneut ein schönes junges Mädchen verschwindet, so wie es auch schon früher geschehen ist. Nach und nach holt die dunkle Vergangenheit Golden Cove ein und zwingt die Bewohner, ihre gefährlichsten Geheimnisse preiszugeben. Denn eins steht fest: Wer auch immer für das Verschwinden des Mädchens verantwortlich ist, muss aus Golden Cove stammen!! (Quelle: Droemer-Knaur Verlag)

WeiterlesenIm grausamen Licht der Sonne – Rezension

Von Glückszahl bis Geheimzahl – Rezension

Eine unterhaltsame wie kurzweilige Reise durch die Welt der Zahlen präsentiert von einem Erfolgsduo: Der Mathematik-Professor und Bestseller-Autor Christian Hesse und der beliebte Fernseh-Moderator Karsten Schwanke vermitteln Spaß an Mathematik. Ist Glück beim Lotto spielen berechenbar? Warum ist 2:1 das häufigste Ergebnis beim Fußball? Was ist das Einmaleins der Politik? Christian Hesse und Karsten Schwanke geben Antworten auf diese und viele andere Fragen und präsentieren Praktisches aus der Welt der Mathematik – etwa Tipps und Tricks für die vier Grundrechenarten, eine einfache Eselsbrücke für das Bestimmen von Wochentagen und ein Verfahren, um die Anzahl der Fische in einem Aquarium zu ermitteln. Sie erzählen Faszinierendes über die Bedeutung der Zahlen beim Wetter, in der Pflanzenwelt und in der Medizin und garnieren alles mit mathematischen Rätseln und Wissenswertem über Primzahlen, Bruchzahlen und andere wichtige Zahlen – Wissen light für alle, die Zahlen und die Mathematik lieben. Christian Hesse lehrt als Mathematik-Professor an der Universität Stuttgart. Karsten Schwanke moderiert das „Wetter vor acht“ und andere Wettervorhersagen und wurde mit Sendungen wie „Kopfball“ und „Abenteuer Wissen“ bekannt. Zusammen haben die beiden Autoren in der Sendereihe SMS – Schwanke meets Science ihr Publikum mit mathematischen Phänomenen unterhalten… (Quelle: Droemer-Knaur)

WeiterlesenVon Glückszahl bis Geheimzahl – Rezension

Die Dünenvilla – Rezension

Marthaʼs Vineyard 1884: Weil ihn die langen Sandstrände und sanften Dünen an die heimische Ostsee erinnern, wählt der deutsche Arzt Friedrich Böhm die Insel vor der Ostküste der USA als Standort für sein Sanatorium. Hier will der Auswanderer seiner Familie eine neue Zukunft aufbauen. Doch Böhms Sohn Thomas hat nur widerwillig Medizin studiert, viel lieber würde er sich der aufstrebenden Psychologie zuwenden. Und seine Tochter Sophia sieht mit ihrem gelähmten Bein keine Perspektive im Leben – wozu könnte sie schon nützen, und welcher Mann sollte eine behinderte Frau lieben? Als sie sich jedoch in den Naturforscher Scott verliebt, wird ihr Mut erneut auf eine schwere Probe gestellt, denn Scott will keinesfalls auf Marthaʼs Vineyard bleiben. Sein Herz gehört dem auf immer verlorenen alten Westen der USA mit seinen riesigen Büffelherden und Schwärmen von Wandertauben, die den Himmel verdunkeln. Kann die Zukunft eine Chance haben, wenn man die Vergangenheit nicht loslassen kann?... (Quelle: Droemer-Knaur Verlag)

WeiterlesenDie Dünenvilla – Rezension

Erfahrungsbericht: h:butte – die Kraft der Hagebutte

„Work-Life-Balance“, „Clean Eating“ und „Detox“ sind nur einige von unzähligen Schlagwörtern der heutigen Zeit, die sich schon fest in unseren Köpfen verankert haben. Denn der Megatrend „Gesundheitsbewusstsein“ schlägt aktuell große Wellen. Lifestylemagazine sind voll mit Binsenweisheiten zum Thema „healthy Lifestyle“ und unzählige Nahrungsergänzungsmittel sowie Wunderpülverchen drängen auf den Markt. Egal ob in Onlineshops, auf Social-Media-Kanälen oder im Handel Produkte die angeblich unser Wohlbefinden fördern sind ein Kassenschlager. Gerade in Zeiten von COVID-19 wird der Gesundheit und dem Wohlbefinden noch mehr Beachtung geschenkt als normal. Doch was bringen diese Zaubermittel wirklich? Kann uns die neueste Technik tatsächlich dabei helfen Vitaminmangel auszugleichen oder sollte man doch besser auf Omas Naturheilmittel zurückgreifen? Ich habe mich für euch auf die Suche nach Antworten gemacht und vorab ein Produkt getestet, welches eine solide Alternative zu den trendigen Chemie- und Laborbomben bietet.

WeiterlesenErfahrungsbericht: h:butte – die Kraft der Hagebutte

Wild Game – Rezension

Adrienne hat eine umwerfende, strahlende Mutter, die der Mittelpunkt einer jeden Gesellschaft ist. Schon ihr Name Malabar strömt reine Exotik aus. Doch Malabar ist auch eine große Egozentrikerin, und als sie sich in den besten Freund ihres Mannes verliebt, macht sie ihre Tochter zu ihrer engsten Vertrauten und stellt auf diese Weise das Mutter-Tochter-Verhältnis auf den Kopf. Bald schon lebt Adrienne ganz für die aufregende Liebesgeschichte ihrer Mutter, statt ihre eigene Jugend auszukosten. Erst als erwachsene Frau ist sie in der Lage, die Mechanismen zu erkennen, die ihr Leben geprägt haben. Und es gelingt ihr, sich mit ihrer Mutter auszusöhnen, die ihr die Jugend gestohlen hat… (Quelle: Droemer-Knaur Verlag).

WeiterlesenWild Game – Rezension

Die Strandvilla – Rezension

Sylt 1913: Für die junge Seefahrer-Witwe Moiken Jacobsen scheint ein Traum in Erfüllung zu gehen, als der Hotelier Theodor von Lengenfeldt um ihre Hand anhält. Vom beschaulichen Keitum bringt er sie ins mondäne Westerland und ermöglicht es ihr, sich in der »Strandvilla«, dem besten Hotel auf der Insel, eine eigene Konditorei einzurichten. Heimlich träumt Moiken davon, eines Tages das verlassene Strand-Café im Dünenpavillon wiederzueröffnen und steckt all ihre Kraft und Leidenschaft in süße Köstlichkeiten, die sie bis spät in die Nacht kreiert.Bald muss sie allerdings feststellen, dass Theodor sie vor allem geheiratet hat, damit sie ihm einen Stammhalter schenkt. Von ihren beruflichen Plänen ist er wenig begeistert. Als Moiken dann auch noch dem erfolgreichen Strand-Fotografen Boy Lassen begegnet, geraten ihre Lebenspläne ins Wanken. Denn kein anderer als Boy hat ihr einst mit sandigen Lippen den ersten unschuldigen Kuss geraubt … (Quelle: Droemer-Knaur-Verlag)

WeiterlesenDie Strandvilla – Rezension

Der Feeling-Code – Rezension

Eine einfache Selbsthilfe-Methode, um körperliche und seelische Blockaden zu lösen und seine Ziele und Träume erfolgreich zu verwirklichen. Denn durch seine einfache und nahezu überall anwendbare Ausführbarkeit wird es möglich die Vergangenheit aufzuarbeiten und so die Gegenwart positiv zu beeinflussen. Grundlage dieser Heilungsmethodik ist die Annahme, dass alle Erfahrungen unseres Lebens, im Körper abgespeichert werden und oftmals Blockaden auslösen können. Diese hindern uns daran unser eigenes Potential voll auszuschöpfen. Sie hemmen uns den richtigen Partner zu finden, im Beruf erfolgreich zu sein oder lösen sogar chronische Krankheiten aus. Der Feeling-Code bietet die Möglichkeit diese Erfahrungen aus der Tiefe unseres Unterbewusstseins hervorzuholen, sie zu analysieren und aufzuarbeiten. Man lernt Step-by-Step die Signale des Körpers wahrzunehmen und die eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Somit werden die Weichen für ein glücklicheres und erfolgreicheres Leben gestellt.

WeiterlesenDer Feeling-Code – Rezension